FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wie lange ist die Lieferzeit für einen geraden Treppenlift?
Wenn es sich um eine gerade Treppe handelt, kann der Einbau bereits nach wenigen Tagen erfolgen, da die Schienenelemente hierfür der erforderlichen Länge nach zugeschnitten werden.
Wie lange ist die Lieferzeit für einen kurvigen Treppenlift?
Für kurvige oder Mehretagen-Treppenhäuser sind maßangefertigte Schienen erforderlich, die individuell an die örtlichen Gegebenheiten und Wünsche der Kunden angepasst werden. Hierfür wird vor Ort ein 3D-Modell der Treppe angefertigt, um daraufhin eine optimale und zugleich platzsparende Treppenliftlösung zu finden.
Von Aufmaß bis Einbau vergehen i.d.R. 4-6 Wochen. Ausnahmen wie z.B. Express-Aufträge können diese Zeit jedoch signifikant verringern.
Gibt es Zuschüsse für Treppenlifte und wie kann ich diese beantragen?
Ja, liegt ein Pflegegrad (I-IV) vor, haben Sie Anspruch auf Zuschüsse aus der Pflegeversicherung. Möglich sind 4.000 Euro pro Person und höchstens 16.000 Euro pro Haushalt mit vier Personen.
Wie wird ein Treppenlift befestigt?
In den meisten Fällen werden Treppenliftanlagen direkt auf den Stufen verschraubt. Auf Kundenwunsch, und falls technisch realisierbar, können sie ebenfalls durch Wandhalterungen oder Klemmbefestigungen fixiert werden.
Wie lange dauert die Montage eines Treppenlifts?
Hierbei kommt es ganz auf die Gesamtlänge der Treppe und das gewünschte Modell an; der Einbau für eine klassische Reihenhaustreppe über eine Etage inkl. Einweisung und Abnahme nimmt ca. vier bis fünf Stunden in Anspruch.
Was muss ich als Kunde vor dem Einbau vorbereiten?
Individuelle Absprachen wie z.B. „soll ein Handlauf angepasst werden?“ oder „welcher Stromanschluss kann genutzt werden?“ werden bereits während der Beratung thematisiert, sodass Vorbereitungen mit genug Vorlauf geplant werden können.
Wieviel Strom benötigt ein Treppenlift?
Sitzlifte fahren prinzipiell über Akkus, die automatisch an Haltestellen aufgeladen werden. Da es sich i.d.R. um 24V DC batteriebetriebene Motoren handelt (230V/50-60Hz) wiegt sich der Gesamtstromverbrauch nur minimal auf.
Wie laut ist ein Treppenlift im Betrieb?
Die Lautstärke eines Treppenlifts während des Betriebs übersteigt selten 50dB. Ein wichtiger Faktor hierbei ist jedoch der Einbauort und die unmittelbare Umgebung, die eine subjektive Wahrnehmung beeinflussen können.